| ALKALOIDS | • Alkaloids V. Genitiv Singular des Substantivs Alkaloid. |
| BILDSTOCK | • Bildstock S. Architektur: im Freien auf einem Pfeiler oder Sockel angebrachtes Heiligenbild oder Heiligenfigur. • Bildstock S. Stadtteil von Friedrichsthal (Saar) im Saarland, 15 Kilometer nördlich von Saarbrücken. |
| GLYKOSID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYKOSIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYKOSIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOLEKTS | • Idiolekts V. Genitiv Singular des Substantivs Idiolekt. |
| KELOIDES | • Keloides V. Genitiv Singular des Substantivs Keloid. |
| KELOIDS | • Keloids V. Genitiv Singular des Substantivs Keloid. |
| KILOPONDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDERLOS | • kinderlos Adj. Keine Kinder besitzend. |
| KLEINODES | • Kleinodes V. Genitiv Singular des Substantivs Kleinod. |
| KLEINODS | • Kleinods V. Genitiv Singular des Substantivs Kleinod. |
| KODIZILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLOIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORDIALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROKODILS | • Krokodils V. Genitiv Singular des Substantivs Krokodil. |
| ODALISKE | • Odaliske S. Historisch: hellhäutige (europäische oder kaukasische) Sklavin, die als Dienerin, Konkubine oder Kammermädchen… |
| ODALISKEN | • Odalisken V. Nominativ Plural des Substantivs Odaliske. • Odalisken V. Genitiv Plural des Substantivs Odaliske. • Odalisken V. Dativ Plural des Substantivs Odaliske. |
| VOLKSLIED | • Volkslied S. Im Volk gepflegtes und tradiertes Lied unbekannter Herkunft mit einfacher, häufig auch mehrstimmiger Melodie. • Volkslied S. Im Volk weit verbreitetes, gern und häufig gesungenes Lied, im Sinne eines „populären“ Liedes. |