| IDIOMEN | • Idiomen V. Dativ Plural des Substantivs Idiom. | 
| DOMINIEN | • Dominien V. Nominativ Plural des Substantivs Dominion. • Dominien V. Genitiv Plural des Substantivs Dominion.
 • Dominien V. Dativ Plural des Substantivs Dominion.
 | 
| DOMINIER | • dominier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dominieren. | 
| DOMINION | • Dominion S. Historisch: Teil des Britischen Reiches mit selbständiger Verwaltung. | 
| DOMINIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOMINIDE | • Hominide S. Zoologie: nach der neueren Systematik ein Vertreter aus der biologischen Gruppe (Familie), die sich… | 
| MODISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAIMONION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEMISSION | • Demission S. Der freiwillige Rücktritt eines Amtsträgers oder einer Regierung; heute teilweise auch bei Rücktritten… • Demission S. Das angeordnete oder erzwungene Niederlegen eines Amtes.
 | 
| DIMENSION | • Dimension S. Ausmaß einer Sache. • Dimension S. Allgemein und vereinfachend: körperliche Größe eines Gegenstandes in seinem ihn aufspannenden Raum.
 • Dimension S. Physik, Technik: Freiheitsgrad in einem, beziehungsweise die Zahl der Freiheitsgrade eines physikalischen Raumes.
 | 
| DOMINIERE | • dominiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dominieren. • dominiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dominieren.
 • dominiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dominieren.
 | 
| DOMINIERT | • dominiert Adj. Von jemandem oder durch etwas beherrscht/geprägt werdend. • dominiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dominieren.
 • dominiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dominieren.
 | 
| DOMINIONS | • Dominions V. Genitiv Singular des Substantivs Dominion. • Dominions V. Nominativ Plural des Substantivs Dominion.
 • Dominions V. Genitiv Plural des Substantivs Dominion.
 | 
| DOMINIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOMIZILEN | • Domizilen V. Dativ Plural des Substantivs Domizil. | 
| HOMINIDEN | • Hominiden V. Genitiv Singular des Substantivs Hominide. • Hominiden V. Dativ Singular des Substantivs Hominide.
 • Hominiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Hominide.
 | 
| MEDIATION | • Mediation S. Verfahren zur Beilegung oder Vermeidung von Konflikten. | 
| SODOMITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |