| DRILLING | • Drilling S. Eines von insgesamt drei Kindern, die bei Mehrlingsgeburt zur Welt gekommen sind. • Drilling S. Technik: eine Schusswaffe mit drei Läufen.
 • Drilling S. Landwirtschaft: eine Kartoffel, die die für die jeweilige Knollenform vorgeschriebene Mindestgröße von…
 | 
| EINDRILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIEDLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BILLIGEND | • billigend Partz. Partizip Präsens des Verbs billigen. | 
| DRILLINGE | • Drillinge V. Nominativ Plural des Substantivs Drilling. • Drillinge V. Genitiv Plural des Substantivs Drilling.
 • Drillinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Drilling.
 | 
| DRILLINGS | • Drillings V. Genitiv Singular des Substantivs Drilling. | 
| EINDRILLE | • eindrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen. • eindrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen.
 • eindrille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen.
 | 
| EINDRILLT | • eindrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen. • eindrillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindrillen.
 | 
| FELDLINIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIEDLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILLIGEND | • willigend Partz. Partizip Präsens des Verbs willigen. | 
| WINDCHILL | • Windchill S. Erhöhte Empfindung von Kälte in Abhängigkeit zur Windgeschwindigkeit. | 
| WINDSTILL | • windstill Adj. Ohne Wind, ohne Bewegung der Luft. |