| DIAKRISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISTRIKT | • Distrikt S. Begrenzter Bereich. • Distrikt S. (Besonders in angelsächsischen Ländern) Verwaltungsbezirk.
 | 
| ISODRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARDITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIDIKÜLS | • Ridiküls V. Nominativ Plural des Substantivs Ridikül. • Ridiküls V. Genitiv Singular des Substantivs Ridikül.
 • Ridiküls V. Genitiv Plural des Substantivs Ridikül.
 | 
| DIAKRISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIAKRISIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIKTIERST | • diktierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diktieren. | 
| DISKREDIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISKURSIV | • diskursiv Adj. Gehoben: sich erörternd ergeben, sich in ausführlichen Diskussionen und Gesprächen entwickelnd. • diskursiv Adj. Philosophie: sich folgernd ergeben, methodisch und logisch schlussfolgernd.
 | 
| DISKUTIER | • diskutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diskutieren. | 
| DISTRIKTE | • Distrikte V. Nominativ Plural des Substantivs Distrikt. • Distrikte V. Genitiv Plural des Substantivs Distrikt.
 • Distrikte V. Akkusativ Plural des Substantivs Distrikt.
 | 
| DISTRIKTS | • Distrikts V. Genitiv Singular des Substantivs Distrikt. | 
| INDISKRET | • indiskret Adj. Nicht diskret; nicht verschwiegen. • indiskret Adj. Ohne Taktgefühl neugierig.
 | 
| ISODRINKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREIDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORDISTIK | • Nordistik S. Wissenschaft, die sich mit den skandinavischen Sprachen und Literaturen beschäftigt. | 
| RIDIKÜLES | • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 |