| DORTHER | • dorther Adv. Von einer konkreten Richtung (meist mit Verben der Bewegung). • dorther Adv. Von einer abstrakten Richtung (meist mit Verben der Bewegung). |
| DREHORT | • Drehort S. Lokation, an der Filmaufnahmen gemacht werden. |
| DREHORTE | • Drehorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehort. • Drehorte V. Nominativ Plural des Substantivs Drehort. • Drehorte V. Genitiv Plural des Substantivs Drehort. |
| DREHORTS | • Drehorts V. Genitiv Singular des Substantivs Drehort. |
| DROHWORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDROHTER | • bedrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. |
| DRAHTKORB | • Drahtkorb S. Aus dünnen, metallenen Strängen geflochtener (Trage-)Behälter. |
| DREHORTEN | • Drehorten V. Dativ Plural des Substantivs Drehort. |
| DREHORTES | • Drehortes V. Genitiv Singular des Substantivs Drehort. |
| DREHSTROM | • Drehstrom S. Elektrotechnik: eine technische Umsetzung, um ein elektromagnetisches Drehfeld (zum Beispiel mittels… |
| DROHWORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROHWORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTENDER | • hortender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. |
| THERMIDOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRONREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |