| DRAHTZAUN | • Drahtzaun S. Zaun aus Draht zum Abgrenzen eines Grundstücks. | 
| DREIZEHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHTANZ | • durchtanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchtanzen. | 
| ERHITZEND | • erhitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhitzen. | 
| HARTZEND | • hartzend Partz. Partizip Präsens des Verbs hartzen. | 
| HARTZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HATZRÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERZTODEN | • Herztoden V. Dativ Plural des Substantivs Herztod. | 
| HETZENDER | • hetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend. • hetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 • hetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hetzend.
 | 
| HETZREDEN | • Hetzreden V. Nominativ Plural des Substantivs Hetzrede. • Hetzreden V. Genitiv Plural des Substantivs Hetzrede.
 • Hetzreden V. Dativ Plural des Substantivs Hetzrede.
 | 
| ZERDEHNET | • zerdehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. | 
| ZERDEHNST | • zerdehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen. | 
| ZERDEHNT | • zerdehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerdehnen. • zerdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 • zerdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdehnen.
 | 
| ZERDEHNTE | • zerdehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt. • zerdehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt.
 • zerdehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerdehnt.
 | 
| ZUDREHTEN | • zudrehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 • zudrehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen.
 | 
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. | 
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. | 
| ZUDRÖHNT | • zudröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 | 
| ZUDRÖHNTE | • zudröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 • zudröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 |