| BÜNDCHENS | • Bündchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bündchen. | 
| HÜLSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜNDCHENS | • Hündchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hündchen. | 
| MÜNDCHENS | • Mündchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mündchen. | 
| NACHSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAHESTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLÜNDEN | • Schlünden V. Dativ Plural des Substantivs Schlund. | 
| SCHNÜREND | • schnürend Partz. Partizip Präsens des Verbs schnüren. | 
| SCHRÜNDEN | • Schründen V. Dativ Plural des Substantivs Schrund. | 
| SCHÜNDEN | • schünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. | 
| STÜNDCHEN | • Stündchen S. Etwa eine Stunde. | 
| SÜDHÄNGEN | • Südhängen V. Dativ Plural des Substantivs Südhang. | 
| SÜHNEND | • sühnend Partz. Partizip Präsens des Verbs sühnen. | 
| SÜHNENDE | • sühnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. | 
| SÜHNENDEM | • sühnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. | 
| SÜHNENDEN | • sühnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. | 
| SÜHNENDER | • sühnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. | 
| SÜHNENDES | • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. • sühnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sühnend. | 
| WÜNSCHEND | • wünschend Partz. Partizip Präsens des Verbs wünschen. |