| DRAHTLOS | • drahtlos Adj. Nachrichtentechnik: durch Funkübertragung nicht an Leitungen gebunden. |
| HOLDESTE | • holdeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| SODALITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOLMETSCH | • Dolmetsch S. Besonders in Österreich: Person, die (gesprochene) Texte in eine andere Sprache übersetzt. • Dolmetsch S. Übertragen, gehoben: Person, die sich für jemanden/etwas nachhaltig einsetzt, Interessen verdeutlicht… |
| DRAHTLOSE | • drahtlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drahtlos. • drahtlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drahtlos. • drahtlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drahtlos. |
| DURCHLOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDOTHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDOLCHST | • erdolchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
| HOCHLÄDST | • hochlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLUDST | • hochludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLDESTEM | • holdestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HOLDESTEN | • holdesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hold. • holdesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hold. • holdesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HOLDESTER | • holdester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HOLDESTES | • holdestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. • holdestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hold. |
| HÜFTGOLDS | • Hüftgolds V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold. |
| SODALITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODALITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLSTAND | • Wohlstand S. Gute wirtschaftliche Lage. |