| HALBMONDS | • Halbmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Halbmond. | 
| HALSENDEM | • halsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halsend. • halsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halsend.
 | 
| HOMELANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜLSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAHMENDES | • lahmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend. • lahmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend.
 • lahmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lahmend.
 | 
| LANDHEIMS | • Landheims V. Genitiv Singular des Substantivs Landheim. | 
| LÄHMENDES | • lähmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend. • lähmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend.
 • lähmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lähmend.
 | 
| MAHLENDES | • mahlendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. • mahlendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend.
 • mahlendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend.
 | 
| MAHLSAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAHLSANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAHLSANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MENDELSCH | • mendelsch Adj. Mendel’sch. • mendelsch Adj. Von dem Mönch und Naturforscher Gregor Mendel stammend, ihn betreffend.
 • Mendel’sch Adj. Mendelsch.
 | 
| SCHALMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHANDMAL | • Schandmal S. Historisch: sichtbares Zeichen (Mal), das jemandem für ein Verbrechen oder Vergehen zur Bestrafung zugefügt… • Schandmal S. Gehoben, übertragen: etwas von besonders schlechtem Ansehen.
 | 
| SCHMÄLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMULEND | • schmulend Partz. Partizip Präsens des Verbs schmulen. | 
| SOHLENDEM | • sohlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend. • sohlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sohlend.
 | 
| SUHLENDEM | • suhlendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend. • suhlendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suhlend.
 | 
| UMHALSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |