| AUSDEICHT | • ausdeicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdeichen. • ausdeicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdeichen. |
| BUDDHIST | • Buddhist S. Anhänger des Buddhismus. |
| DURCHISST | • durchisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. • durchisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. |
| DURCHSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEST | • huldigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGST | • huldigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HUMIDESTE | • humideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. • humideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. • humideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs humide. |
| LEITHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTHUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTHUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISTHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITSCHULD | • mitschuld Adj. (An etwas) eine Mitschuld tragend. • Mitschuld S. Anteil an der Schuld, Verantwortung für etwas. |
| RUNDSICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDETISCH | • sudetisch Adj. Sich auf die Sudeten beziehend, von den Sudeten kommend. |
| TIDEHUBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDEHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDENHUBS | • Tidenhubs V. Genitiv Singular des Substantivs Tidenhub. |
| UNDICHTES | • undichtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |