| DÜRFTIGES | • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| GEDÜRSTET | • gedürstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dürsten. |
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTERT | • gedüstert Partz. Partizip Perfekt des Verbs düstern. |
| GRÜNDELST | • gründelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln. |
| GRÜNDEST | • gründest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründen. • gründest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründen. |
| GÜRTENDES | • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| TALGDRÜSE | • Talgdrüse S. Anatomie: Drüse in der Haut des Menschen und der Säugetiere, die Talg absondert. |
| TRÜGENDES | • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. |