| GRUNDZUG | • Grundzug S. Meist Plural: wichtigste Eckpunkte. • Grundzug S. Hervorstechendes Merkmal; eine Haupteigenschaft, die charakteristisch ist. |
| GRUNZEND | • grunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs grunzen. |
| ZUGRUNDE | • zugrunde Adv. Zu Grunde. • zugrunde Adv. Nur in festen Wendungen: zerstört, verfallen. • zugrunde Adv. Nur in festen Wendungen: bereits vorhanden; eine Voraussetzung bietend, auf der aufgebaut werden kann. |
| CORDANZUG | • Cordanzug S. Kordanzug. • Cordanzug S. Aus Cord gefertigter Anzug. |
| ERZEUGEND | • erzeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzeugen. |
| GAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDSATZ | • Grundsatz S. Basale Regel oder Annahme, auf der das Weitere aufbaut. |
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus. |
| GRUNDZINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDZUGS | • Grundzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Grundzug. |
| GRUNDZÜGE | • Grundzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Grundzug. • Grundzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Grundzug. • Grundzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundzug. |
| GRUNZENDE | • grunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. • grunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. • grunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grunzend. |
| KORDANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |
| ZEUGENDER | • zeugender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. |
| ZUORDNUNG | • Zuordnung S. Tätigkeit/Vorgang, bei dem etwas/jemand in eine Gruppe/Kategorie eingeordnet wird; auch: eine bereits… |
| ZUTRAGEND | • zutragend Partz. Partizip Präsens des Verbs zutragen. |