| UMGOLD | • umgold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMGOLDE | • umgolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| GOLDMULL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDFLUG | • Mondflug S. Flug zum Mond. |
| UMGOLDEN | • umgolden V. Transitiv, dichterisch: in goldenen Schein hüllen. |
| UMGOLDET | • umgoldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgolden. • umgoldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| GOLDMULLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDMULLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDFLUGE | • Mondfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mondflug. |
| MONDFLUGS | • Mondflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Mondflug. |
| MUSIVGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLDEND | • umgoldend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgolden. |
| UMGOLDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGOLDEST | • umgoldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. • umgoldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden. |
| UMGOLDETE | • umgoldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. • umgoldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. • umgoldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umgoldet. |
| UMMODLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |