| ERKUNDIGT | • erkundigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| GEDUCKTEN | • geduckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. |
| GEDUNKELT | • gedunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dunkeln. |
| GUTDÜNKEN | • Gutdünken S. Das Für-gut-Halten, ein freies Urteil (egal ob Geschmacksurteil oder sachlich begründet). |
| KUNDGABST | • kundgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGABT | • kundgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBET | • kundgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBST | • kundgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGÄBT | • kundgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGEBET | • kundgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGEBT | • kundgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGETAN | • kundgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs kundtun. |
| KUNDGIBST | • kundgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDGIBT | • kundgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
| KUNDIGSTE | • kundigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. |
| UNGEDECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |