| WÜRDIGT | • würdigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. • würdigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen.
 | 
| DINGWORT | • Dingwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte… | 
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 | 
| DINGWORTE | • Dingworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dingwort. | 
| DINGWORTS | • Dingworts V. Genitiv Singular des Substantivs Dingwort. | 
| ENTWÜRDIG | • entwürdig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. | 
| GEWILDERT | • gewildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wildern. | 
| GEWÜRDIGT | • gewürdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würdigen. | 
| WIDERLEGT | • widerlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs widerlegen. • widerlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 • widerlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen.
 | 
| WIDRIGSTE | • widrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig. • widrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig.
 • widrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs widrig.
 | 
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. | 
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig.
 • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig.
 | 
| WÜRDIGTEN | • würdigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 • würdigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 | 
| WÜRDIGTET | • würdigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen.
 |