| DRÜSIG | • drüsig Adj. In Art einer Drüse. |
| DRÜSIGE | • drüsige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| DRÜSIGEM | • drüsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| DRÜSIGEN | • drüsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| DRÜSIGER | • drüsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| DRÜSIGES | • drüsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| DÜRFTIGES | • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| DÜSELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÜNDIG | • versündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versündigen. |
| WÜRDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRDIGES | • würdiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. • würdiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würdig. |
| WÜRDIGEST | • würdigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGST | • würdigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGSTE | • würdigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. • würdigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würdig. |