| DREISSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRESSING | • Dressing S. Gastronomie: Zutat zu Speisen als Füllung oder Soße mit einer Mischung aus Kräutern/Gewürzen. |
| DRUSIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜSIGES | • drüsiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. |
| ADRIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEGRESSIV | • degressiv Adj. Weniger werdend; nachlassend. |
| DESIGNERS | • Designers V. Genitiv Singular des Substantivs Designer. |
| DÖSIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖSIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRESSINGS | • Dressings V. Nominativ Plural des Substantivs Dressing. • Dressings V. Genitiv Singular des Substantivs Dressing. • Dressings V. Genitiv Plural des Substantivs Dressing. |
| DURSTIGES | • durstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| DUSSLIGER | • dussliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dusslig. • dussliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dusslig. • dussliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dusslig. |
| ERDGEISTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDIGSTES | • erdigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. |
| GEDISSTER | • gedisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GISSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDRISS | • Grundriss S. Mathematik: die senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf eine waagerechte Ebene. • Grundriss S. Architektur, Bauwesen: die maßstabsgetreue Darstellung eines waagerechten Schnittes eines Bauwerkes. • Grundriss S. Übertragen: ein Schema, das nur die grundlegenden Elemente eines Systems wiedergibt. |