| BÄNDIGTET | • bändigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BEDINGTET | • bedingtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedingtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| DESIGNTET | • designtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs designen. • designtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs designen. |
| DIGNITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DINGTEST | • dingtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| DINGTET | • dingtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| ENDIGTEST | • endigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endigen. • endigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endigen. |
| ENDIGTET | • endigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endigen. • endigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endigen. |
| ENTLEDIGT | • entledigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entledigen. • entledigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. • entledigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. |
| GITTERND | • gitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs gittern. |
| GITTERNDE | • gitternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd. • gitternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd. • gitternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gitternd. |
| HÄNDIGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDIGTET | • kündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kündigen. • kündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kündigen. |
| SÄTTIGEND | • sättigend Partz. Partizip Präsens des Verbs sättigen. |
| SÜNDIGTET | • sündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
| TAGDIENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGEND | • tätigend Partz. Partizip Präsens des Verbs tätigen. |
| TÄTIGENDE | • tätigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. • tätigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. • tätigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätigend. |