| DORTIGEM | • dortigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. • dortigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dortig. |
| GIFTMORD | • Giftmord S. Vorsätzliche Tötung einer Person durch die Anwendung einer giftigen Substanz. |
| ADRIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMÜTIGER | • demütiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs demütig. • demütiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs demütig. |
| DRAHTIGEM | • drahtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. |
| DRIFTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURSTIGEM | • durstigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. • durstigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstig. |
| DÜRFTIGEM | • dürftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| ERDIGSTEM | • erdigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. • erdigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs erdig. |
| GEDIMMTER | • gedimmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. |
| GEMILDERT | • gemildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mildern. |
| GEMINDERT | • gemindert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mindern. |
| GIFTMORDE | • Giftmorde V. Nominativ Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Genitiv Plural des Substantivs Giftmord. • Giftmorde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Giftmord. |
| GIFTMORDS | • Giftmords V. Genitiv Singular des Substantivs Giftmord. |
| MADIGSTER | • madigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs madig. • madigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs madig. • madigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs madig. |
| MODRIGSTE | • modrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. • modrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. • modrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs modrig. |
| TIGERNDEM | • tigerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tigernd. • tigerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tigernd. |
| TRENDIGEM | • trendigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. |