Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten D, G, I, M und 2N

DINGENDEMdingendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dingend.
dingendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dingend.
EIGNENDEMeignendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend.
eignendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eignend.
ENTMÜNDIGentmündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmündigen.
GEMEINDENGemeinden V. Nominativ Plural des Substantivs Gemeinde.
Gemeinden V. Genitiv Plural des Substantivs Gemeinde.
Gemeinden V. Dativ Plural des Substantivs Gemeinde.
GEMIEDNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENDARMINGendarmin S. Früher in Österreich amtlich, noch umgangssprachlich, sonst veraltet: Polizistin auf dem Land.
GOLDMINENGoldminen V. Nominativ Plural des Substantivs Goldmine.
Goldminen V. Genitiv Plural des Substantivs Goldmine.
Goldminen V. Dativ Plural des Substantivs Goldmine.
HONIGMONDHonigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit.
INDIGENEMindigenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen.
indigenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indigen.
Indigenem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Indigener.
MINDERUNGMinderung S. Das Mindern von etwas, indem es geringer wird oder verringert wird.
Minderung S. Recht: das Mindern; eine Zahlung wegen mangelhafter Gegenleistung verringern.
MÜNDIGENmündigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
mündigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
mündigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
NEIGENDEMneigendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend.
neigendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neigend.
RINGENDEMringendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend.
ringendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ringend.
SINGENDEMsingendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend.
singendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs singend.
UMRINGENDumringend Partz. Partizip Präsens des Verbs umringen.
UNMÜNDIGunmündig Adj. Keine Steigerung: nicht erwachsen im rechtlichen Sinne.
unmündig Adj. Aufgrund geringer Reife nicht fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen.
UNMÜNDIGEunmündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig.
unmündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig.
unmündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig.
WIDMUNGENWidmungen V. Nominativ Plural des Substantivs Widmung.
Widmungen V. Genitiv Plural des Substantivs Widmung.
Widmungen V. Dativ Plural des Substantivs Widmung.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.