| INWENDIG | • inwendig Adv. Von innen. |
| INWENDIGE | • inwendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. • inwendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. • inwendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inwendig. |
| IRGENDWIE | • irgendwie Adv. Auf eine unbestimmte oder und unbestimmbare Art und Weise. |
| WEIDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDRIGEN | • widrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. |
| WILDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILLIGEND | • willigend Partz. Partizip Präsens des Verbs willigen. |
| WINDIG | • windig Adj. Mit Wind, von Wind geprägt. • windig Adj. Nicht zuverlässig, unsicher, zweifelhaft. |
| WINDIGE | • windige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINDIGEM | • windigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINDIGEN | • windigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs windig. • windigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs windig. • windigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs windig. |
| WINDIGER | • windiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINDIGERE | • windigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs windig. • windigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs windig. • windigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs windig. |
| WINDIGES | • windiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs windig. • windiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs windig. |
| WINDIGSTE | • windigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. |