| AHNDUNG | • Ahndung S. Bestrafung eines Vergehens, insbesondere durch eine Institution. | 
| DEHNUNG | • Dehnung S. Das Dehnen: [1a] die räumliche Vergrößerung eines Materials, etwa durch Ziehen an gegenüberliegenden… • Dehnung S. Sportmedizin: das Strecken des Körpers und der Gliedmaßen, um Elastizität zu erreichen.
 • Dehnung S. Zeitliche Verlängerung [3a] in der Sprache von Lauten, Silben oder Wörtern [3b] in der Musik von Tönen…
 | 
| DRÖHNUNG | • Dröhnung S. Umgangssprachlich: gewisse Menge, eine Portion, an Rauschmittel (Alkohol, Drogen), die geeignet ist… • Dröhnung S. Umgangssprachlich: durch Rauschmittel ausgelöster Rauschzustand.
 • Dröhnung S. Übertragen, mit voll: volle Lautstärke.
 | 
| FAHNDUNG | • Fahndung S. Suche nach Personen per Haftbefehl oder Fahndungsverfügung. | 
| HANDLUNG | • Handlung S. Menschliches Tun, Handeln, (bewusst ausgeführte) Tat. • Handlung S. Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt.
 • Handlung S. Oft als zweiter Bestandteil eines Determinativkompositums: Geschäft/Laden.
 | 
| HUNGERND | • hungernd Partz. Partizip Präsens des Verbs hungern. | 
| RUNDGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AHNDUNGEN | • Ahndungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahndung.
 • Ahndungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahndung.
 | 
| ANDROHUNG | • Androhung S. Ankündigung negativer Folgen. | 
| DEHNUNGEN | • Dehnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Dehnung. • Dehnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Dehnung.
 • Dehnungen V. Dativ Plural des Substantivs Dehnung.
 | 
| DEHNÜBUNG | • Dehnübung S. (Leichte) sportliche Aktivität, bei der bestimmte Körperteile gedehnt werden. | 
| DREHUNGEN | • Drehungen V. Nominativ Plural des Substantivs Drehung. • Drehungen V. Genitiv Plural des Substantivs Drehung.
 • Drehungen V. Dativ Plural des Substantivs Drehung.
 | 
| DROHUNGEN | • Drohungen V. Nominativ Plural des Substantivs Drohung. • Drohungen V. Genitiv Plural des Substantivs Drohung.
 • Drohungen V. Dativ Plural des Substantivs Drohung.
 | 
| HINDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUNGERNDE | • hungernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd. • hungernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd.
 • hungernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungernd.
 | 
| RUNDGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄNDUNG | • Schändung S. Der Vorgang, dass etwas geschändet wird, also etwas, dem Respekt gebührt, beschädigt wird. • Schändung S. Veraltet insbesondere: sexueller Missbrauch; Vergewaltigung.
 | 
| UMHÄNGEND | • umhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhängen. • umhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhängen.
 | 
| ZUHÄNGEND | • zuhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhängen. |