| FUNDORT | • Fundort S. Ort, an dem etwas gefunden wurde. | 
| FEUERTOD | • Feuertod S. Tod durch Verbrennen. | 
| FUNDORTE | • Fundorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fundort. • Fundorte V. Nominativ Plural des Substantivs Fundort.
 • Fundorte V. Genitiv Plural des Substantivs Fundort.
 | 
| FUNDORTS | • Fundorts V. Genitiv Singular des Substantivs Fundort. | 
| NOTDURFT | • Notdurft S. Gehoben, Physiologie: Ausscheidung von Kot oder Urin. • Notdurft S. Veraltet, Sozialleben: das zum menschlichen Leben und Überleben Allernotwendigste.
 | 
| TREUDOOF | • treudoof Adj. Umgangssprachlich: naiv hilfsbereit oder diensteifrig, ohne zu merken, dass man ausgenutzt wird. | 
| AUFLODERT | • auflodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. | 
| FEUERTODE | • Feuertode V. Nominativ Plural des Substantivs Feuertod. • Feuertode V. Genitiv Plural des Substantivs Feuertod.
 • Feuertode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feuertod.
 | 
| FEUERTODS | • Feuertods V. Genitiv Singular des Substantivs Feuertod. | 
| FORTDAUER | • fortdauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortdauern. • Fortdauer S. Das Nichtaufhören.
 | 
| FORTDAURE | • fortdaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortdauern. • fortdaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortdauern.
 • fortdaure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortdauern.
 | 
| FRUKTIDOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNDORTEN | • Fundorten V. Dativ Plural des Substantivs Fundort. | 
| FUNDORTES | • Fundortes V. Genitiv Singular des Substantivs Fundort. | 
| ROSENDUFT | • Rosenduft S. Duft von Rosen. | 
| TREUDOOFE | • treudoofe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof. • treudoofe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof.
 • treudoofe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treudoof.
 |