| DUFTESTEN | • duftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • duftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| FESTSTAND | • feststand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feststehen. • feststand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feststehen.
 | 
| FESTSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FETTENDES | • fettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettend. • fettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettend.
 • fettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fettend.
 | 
| FETTRANDS | • Fettrands V. Genitiv Singular des Substantivs Fettrand. | 
| HUNDSFOTT | • Hundsfott S. Grob abwertend: übler Mensch. | 
| STADTFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDFEST | • stand␣fest V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs feststehen. • stand␣fest V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs feststehen.
 | 
| STANDFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STANDHAFT | • standhaft Adj. Fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend. | 
| STATTFAND | • stattfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden. • stattfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden.
 | 
| STATTFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STATTFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIFTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIFTEND | • stiftend Partz. Partizip Präsens des Verbs stiften. | 
| STIFTENDE | • stiftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiftend. • stiftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiftend.
 • stiftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stiftend.
 | 
| TIEFSTAND | • Tiefstand S. Tiefer Stand. |