| DÜRFTEN | • dürften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. • dürften V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. |
| FÜRSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜTTERND | • fütternd Partz. Partizip Präsens des Verbs füttern. |
| HINDÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜRFTEN | • bedürften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedürften V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| DÜRFTIGEN | • dürftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| FERNSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜSTERND | • flüsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flüstern. |
| FREISTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRCHTEND | • fürchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fürchten. |
| FÜRSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜTTERNDE | • fütternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fütternd. • fütternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fütternd. • fütternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fütternd. |
| HINDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDÜRFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜFTENDER | • lüftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. • lüftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüftend. |
| MITDÜRFEN | • mitdürfen V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| PRÜFSTAND | • Prüfstand S. Technik: Gerät oder eine Vorrichtung, mit dem ein technischer Gegenstand auf seine Eigenschaften reproduzierbar… |
| RUNDFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜFFELND | • trüffelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trüffeln. |