| ANFEINDET | • anfeindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden. • anfeindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden.
 • anfeindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeinden.
 | 
| DEFINITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFANDET | • einfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. | 
| EINFANDST | • einfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. | 
| EINFÄNDET | • einfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. | 
| EINFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFINDET | • einfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 • einfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 | 
| FEINDETEN | • feindeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinden.
 • feindeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden.
 | 
| FITZENDEN | • fitzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 • fitzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 | 
| FUNDATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIFTENDEN | • giftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend.
 • giftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend.
 | 
| HINFANDET | • hinfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFANDST | • hinfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFÄNDET | • hinfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFINDET | • hinfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 • hinfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| INFOSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONFIDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIFTENDEN | • liftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liftend. • liftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liftend.
 • liftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liftend.
 | 
| PENDENTIF | • Pendentif S. Dreieckiges Bauelement, das den Übergang zwischen dem kreisförmigen Grundriss einer Kuppel und dem quadratischen… |