| DEFINITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFINDE | • einfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 • einfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 | 
| EINFINDEN | • einfinden V. Reflexiv: zu einer gewissen Zeit an einen bestimmten Ort kommen und dann dort sein. • einfinden V. Reflexiv: sich in neuen Verhältnissen orientieren und lernen, wie etwas funktioniert.
 | 
| EINFINDET | • einfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 • einfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden.
 | 
| FEINDIN | • Feindin S. Weibliche Person, die einer anderen Person eine unerbittliche Gegnerin ist. | 
| FINDERIN | • Finderin S. Weibliche Person, die etwas gefunden hat. | 
| FINDIGEN | • findigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig. • findigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig.
 • findigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findig.
 | 
| FINDLING | • Findling S. Felsblock ab einem Kubikmeter Volumen, der durch einen Gletscher transportiert wurde. • Findling S. Kleinkind, das verlassen/hilflos aufgefunden wurde.
 • Findling S. Weinbau: weiße Rebsorte, die durch Mutation aus dem Müller-Thurgau entstanden ist.
 | 
| FINDLINGE | • Findlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Findling. • Findlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Findling.
 • Findlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Findling.
 | 
| FINDLINGS | • Findlings V. Genitiv Singular des Substantivs Findling. | 
| HINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFINDE | • hinfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 • hinfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| HINFINDEN | • hinfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu einem gewünschten Ziel führt. | 
| HINFINDET | • hinfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 • hinfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| INFUNDIER | • infundier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs infundieren. |