| FAHNDERN | • Fahndern V. Dativ Plural des Substantivs Fahnder. | 
| ANFAHREND | • anfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfahren. | 
| ANFÜHREND | • anführend Partz. Partizip Präsens des Verbs anführen. | 
| FAHNDERIN | • Fahnderin S. Weibliche Person, die im Auftrag einer dazu berechtigten Institution nach etwas oder jemanden fahndet. | 
| FAHRENDEN | • fahrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend.
 • fahrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend.
 | 
| FÖHNENDER | • föhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÜHRENDEN | • führenden V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führenden V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 • führenden V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 | 
| HARFENDEN | • harfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend.
 • harfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend.
 | 
| HERFANDEN | • herfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 | 
| HERFÄNDEN | • herfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 | 
| HERFINDEN | • herfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu dem Ort führt, an dem sich der Sprecher aufhält. | 
| HINDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |