| DRAUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFALL | • durchfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfallen. • Durchfall S. Zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl.
 • Durchfall S. Umgangssprachlich, selten: Misserfolg; das Scheitern beispielsweise bei einer Prüfung (das Durchfallen).
 | 
| DURCHFAUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFIEL | • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen.
 • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfallen.
 | 
| DURCHFILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFLOG | • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen. • durchflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen.
 • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfliegen.
 | 
| DURCHFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHALF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLAUF | • durchlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchlaufen. • Durchlauf S. Einzelne Durchführung eines Ablaufs.
 • Durchlauf S. Stelle, an der etwas durchlaufen kann.
 | 
| DURCHLIEF | • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen.
 • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchlaufen.
 | 
| DURCHLÜFT | • durchlüft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchlüften. |