| HINFAND | • hinfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| HINFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNWIND | • Föhnwind S. An steileren Gebirgshängen absteigende, trockene und klare Luftmassen mit relativ hoher Temperatur. | 
| HINFÄNDE | • hinfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| HINFINDE | • hinfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 • hinfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| FAHNDERIN | • Fahnderin S. Weibliche Person, die im Auftrag einer dazu berechtigten Institution nach etwas oder jemanden fahndet. | 
| FAHNENEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNWINDE | • Föhnwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Föhnwind.
 • Föhnwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Föhnwind.
 | 
| FÖHNWINDS | • Föhnwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Föhnwind. | 
| HERFINDEN | • herfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu dem Ort führt, an dem sich der Sprecher aufhält. | 
| HINDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFANDEN | • hinfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| HINFANDET | • hinfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFANDST | • hinfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFÄNDEN | • hinfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 | 
| HINFÄNDET | • hinfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. | 
| HINFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFINDEN | • hinfinden V. Den Weg erinnern oder herauskriegen können, der zu einem gewünschten Ziel führt. | 
| HINFINDET | • hinfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 • hinfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden.
 |