| ABFINDUNG | • Abfindung S. Entschädigungszahlung für den Rücktritt vom Arbeitsplatz. • Abfindung S. Vor Gericht: finanzielle Aufwandsentschädigung.
 | 
| ERFINDUNG | • Erfindung S. Besondere, nicht auf der Hand liegende, materielle Konstrukte oder Verfahren, die neue und nützliche… • Erfindung S. Etwas Fiktives, das nicht auf Wahrheit beruht.
 | 
| FAHNDUNG | • Fahndung S. Suche nach Personen per Haftbefehl oder Fahndungsverfügung. | 
| FINDUNG | • Findung S. Ergebnis einer erfolgreichen Suche; das Herausfinden. | 
| FINDUNGEN | • Findungen V. Nominativ Plural des Substantivs Findung. • Findungen V. Genitiv Plural des Substantivs Findung.
 • Findungen V. Dativ Plural des Substantivs Findung.
 | 
| FUGENDEN | • fugenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 • fugenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 | 
| GEFUNDEN | • gefunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs finden. | 
| GEFUNDENE | • gefundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden. • gefundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden.
 • gefundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefunden.
 | 
| GEFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFUNDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFÄNDUNG | • Pfändung S. Rechtssprache: Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. | 
| PFUNDIGEN | • pfundigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig.
 • pfundigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig.
 | 
| UMFANGEND | • umfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfangen. |