| VERBLÖDEN | • verblöden V. Schwachsinnig, blöde werden; geistig abbauen. • verblöden V. Schwindelig werden; ins Taumeln kommen.
 • verblöden V. Salopp: unklug, ungeschickt werden.
 | 
| VERDÖSEN | • verdösen V. Transitiv: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in dem man nichts besonderes macht, sondern… | 
| VERDÖSEND | • verdösend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdösen. | 
| VERDÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDÖSTEN | • verdösten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst. • verdösten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst.
 • verdösten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdöst.
 | 
| VERHÖREND | • verhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhören. | 
| VERLÖTEND | • verlötend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlöten. | 
| VERMÖGEND | • vermögend Adj. Ein Vermögen besitzend. • vermögend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermögen.
 | 
| VERÖDEN | • veröden V. Medizin, Hilfsverb haben: ein Gefäß, eine Ader von der Blutzufuhr abschneiden. • veröden V. Hilfsverb sein: immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert werden, zunehmend leer, langweilig und öde werden.
 | 
| VERÖDEND | • verödend Partz. Partizip Präsens des Verbs veröden. | 
| VERÖDENDE | • verödende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend. • verödende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend.
 • verödende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verödend.
 | 
| VERÖDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÖDETEN | • verödeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet. • verödeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 • verödeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verödet.
 | 
| VERÖDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERÖLEND | • verölend Partz. Partizip Präsens des Verbs verölen. | 
| VERÖLENDE | • verölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend. • verölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend.
 • verölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verölend.
 | 
| VERPÖNEND | • verpönend Partz. Partizip Präsens des Verbs verpönen. | 
| VÖGELNDER | • vögelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd.
 • vögelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd.
 | 
| VÖLLERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VÖLLERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |