| DAZZLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISLOZIER | • dislozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dislozieren. |
| LEDERSITZ | • Ledersitz S. Sitz, der mit Leder bezogen ist. |
| LUZIDERES | • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. • luzideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs luzid. |
| MÄRZFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZADER | • Salzader S. Salzführende Ader. |
| SALZADERN | • Salzadern V. Nominativ Plural des Substantivs Salzader. • Salzadern V. Genitiv Plural des Substantivs Salzader. • Salzadern V. Dativ Plural des Substantivs Salzader. |
| SALZBÄDER | • Salzbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Salzbad. • Salzbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Salzbad. • Salzbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Salzbad. |
| SALZENDER | • salzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. |
| STERZELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULZENDER | • sulzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. • sulzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sulzend. |
| SÜLZENDER | • sülzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. • sülzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sülzend. |
| ZEHRGELDS | • Zehrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Zehrgeld. |
| ZEIDLERS | • Zeidlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zeidler. |
| ZERLESEND | • zerlesend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlesen. |
| ZERRBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSIEDEL | • zersiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZERSIEDLE | • zersiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. • zersiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersiedeln. |
| ZÜNDLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYLINDERS | • Zylinders V. Genitiv Singular des Substantivs Zylinder. |