| LOGOPÄDE | • Logopäde S. Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. | 
| LOGOPÄDEN | • Logopäden V. Nominativ Plural des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Singular des Substantivs Logopäde.
 • Logopäden V. Genitiv Plural des Substantivs Logopäde.
 | 
| LOGOPÄDIE | • Logopädie S. Medizin: medizinische Disziplin, die sich mit Sprachstörungen und Sprachentwicklungsstörungen aller Art befasst. | 
| NORDPOLE | • Nordpole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordpol. • Nordpole V. Nominativ Plural des Substantivs Nordpol.
 • Nordpole V. Genitiv Plural des Substantivs Nordpol.
 | 
| NORDPOLEN | • Nordpolen S. Der nördliche Teil von Polen. • Nordpolen V. Dativ Plural des Substantivs Nordpol.
 | 
| PENDOLINO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PODOLOGE | • Podologe S. Beruf: Person, die Fußpflege beruflich betreibt. | 
| PODOLOGEN | • Podologen V. Nominativ Plural des Substantivs Podologe. • Podologen V. Genitiv Singular des Substantivs Podologe.
 • Podologen V. Genitiv Plural des Substantivs Podologe.
 | 
| PODOLOGIE | • Podologie S. Wissenschaft, die sich mit den präventiven und kurativen therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß beschäftigt. | 
| POLOHEMD | • Polohemd S. Hemd mit kurzen Ärmeln mit Knöpfen nur am oberen Teil. | 
| POLOHEMDE | • Polohemde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Polohemd. | 
| POLOHEMDS | • Polohemds V. Genitiv Singular des Substantivs Polohemd. | 
| POOLNUDEL | • Poolnudel S. Meist aus Kunststoff hergestellte Schwimmhilfen oder Turngeräte in schlauchartiger Form. | 
| POPIDOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POPIDOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPMODEL | • Topmodel S. International bekanntes und gefragtes Mannequin. | 
| TOPMODELS | • Topmodels V. Genitiv Singular des Substantivs Topmodel. • Topmodels V. Nominativ Plural des Substantivs Topmodel.
 • Topmodels V. Genitiv Plural des Substantivs Topmodel.
 |