| BLÖDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFELDS | • Ölfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. |
| BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDELST | • blödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blödeln. |
| DIESELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSEGELD | • Lösegeld S. Geld, das für die Freilassung einer Geisel gezahlt wird. |
| ÖLBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFELDES | • Ölfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. |
| SANDELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLÖSEND | • loslösend Partz. Partizip Präsens des Verbs loslösen. |
| LÖSEGELDE | • Lösegelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lösegeld. |
| LÖSEGELDS | • Lösegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lösegeld. |
| MANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLLENDES | • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. • wöllendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wöllend. |