| KRATZEND | • kratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kratzen. | 
| KREDENZT | • kredenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 • kredenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| ÄTZDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTKERZE | • Duftkerze S. Parfümierte Kerze. | 
| KADUZIERT | • kaduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaduzieren. • kaduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren.
 • kaduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren.
 | 
| KOTZENDER | • kotzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend.
 • kotzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend.
 | 
| KRATZENDE | • kratzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend. • kratzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend.
 • kratzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzend.
 | 
| KREDENZET | • kredenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| KREDENZTE | • kredenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt. • kredenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt.
 • kredenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt.
 | 
| KRITZELND | • kritzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kritzeln. | 
| ZEITDRUCK | • Zeitdruck S. Durch wenig verfügbare Zeit für das Erledigen einer Aufgabe entstehender Druck. | 
| ZERDRÜCKT | • zerdrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerdrücken. • zerdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken.
 • zerdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerdrücken.
 | 
| ZUDIKTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDRÜCKET | • zudrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. | 
| ZUDRÜCKTE | • zudrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken. • zudrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 • zudrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrücken.
 |