| AUSDRÜCKE | • ausdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken.
 • ausdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken.
 | 
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. | 
| DRÜCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÜCKERS | • Drückers V. Genitiv Singular des Substantivs Drücker. | 
| DRÜCKEST | • drückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drücken. | 
| DRÜCKTEST | • drücktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drücken. • drücktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drücken.
 | 
| DÜKERS | • Dükers V. Genitiv Singular des Substantivs Düker. | 
| EKRÜSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERDRÜCKST | • erdrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. | 
| KEIMDRÜSE | • Keimdrüse S. Anatomie: Drüse, in der Keimzellen und Geschlechtshormone gebildet werden. | 
| KÜNDBARES | • kündbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar.
 • kündbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar.
 | 
| KÜNDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜRENDES | • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürend.
 | 
| KÜRZENDES | • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend.
 | 
| KÜSSENDER | • küssender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend. • küssender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend.
 • küssender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs küssend.
 | 
| NORDKÜSTE | • Nordküste S. Küste, die im Norden liegt. | 
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. | 
| RIDIKÜLES | • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| RÜCKENDES | • rückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend.
 • rückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rückend.
 | 
| TÜRKENDES | • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 • türkendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkend.
 |