| DAZUKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOKUMENT | • Dokument S. Amt: amtliches Schriftstück. • Dokument S. Recht: beweisträchtiges Material, Belegstück.
 • Dokument S. Informatik: einheitlich gespeicherte, zusammengehörende Daten.
 | 
| DOKUMENTE | • Dokumente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dokument. • Dokumente V. Nominativ Plural des Substantivs Dokument.
 • Dokumente V. Genitiv Plural des Substantivs Dokument.
 | 
| DOKUMENTS | • Dokuments V. Genitiv Singular des Substantivs Dokument. | 
| DUFTMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUKTILEM | • duktilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil. • duktilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duktil.
 | 
| DUMMKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUCKTEM | • geducktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geducktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt.
 | 
| KNUTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRUDESTEM | • krudestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud.
 | 
| MARKTBUDE | • Marktbude S. Umgangssprachlich: einfaches, kleines Geschäft auf dem Markt. | 
| TUNKENDEM | • tunkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend. • tunkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunkend.
 | 
| UMDENKEST | • umdenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. | 
| UMDENKET | • umdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. | 
| UMDENKST | • umdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. | 
| UMDENKT | • umdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken.
 | 
| UMKLEIDET | • umkleidet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkleiden. • umkleidet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden.
 • umkleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkleiden.
 |