| DACKELTET | • dackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. • dackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. |
| DALKTEST | • dalktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DALKTET | • dalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dalken. • dalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dalken. |
| DECKBLATT | • Deckblatt S. Erste Seite eines Buches, Ordners, Hefters oder Ähnlichem. • Deckblatt S. Äußere, aus Tabak bestehende Hülle bei einer Zigarre. • Deckblatt S. Botanik: Blatt, dessen Blattachsel einen Seitenspross trägt. |
| DECKELTET | • deckeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. • deckeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deckeln. |
| DUKTILSTE | • duktilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. • duktilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. • duktilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs duktil. |
| DUNKELTET | • dunkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. |
| GOLDKETTE | • Goldkette S. Aus Gold hergestellte Kette. |
| KANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTELND | • kettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ketteln. |
| KETTELNDE | • kettelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. |
| KLEIDETET | • kleidetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. • kleidetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kleiden. |
| KLETTERND | • kletternd Partz. Partizip Präsens des Verbs klettern. |
| KLITTERND | • klitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs klittern. |
| KNÖDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLDERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRITTELND | • krittelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kritteln. |
| TAFTKLEID | • Taftkleid S. Kleid aus Taft (für festliche Anlässe). |