| DEZITONNE | • Dezitonne S. Maßeinheit zu 100 Kilogramm. |
| DOZENTIN | • Dozentin S. Lehrende (vor allem) an Hochschulen. |
| DOZIEREST | • dozierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERET | • dozieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERST | • dozierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERT | • doziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dozieren. • doziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. • doziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERTE | • dozierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERTEN | • dozierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. |
| DOZIERTET | • doziertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • doziertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OKZIDENT | • Okzident S. Das Abendland. |
| OKZIDENTS | • Okzidents V. Genitiv Singular des Substantivs Okzident. |
| REZITANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEODIZEE | • Theodizee S. Fachsprachlich (Philosophie, Theologie): der Versuch einer Rechtfertigung eines allmächtigen, allgütigen… |
| TODESZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPEZOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZBOLDE | • Witzbolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witzbold. • Witzbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Witzbold. • Witzbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Witzbold. |