| EINÖDEN | • Einöden V. Nominativ Plural des Substantivs Einöde. • Einöden V. Genitiv Plural des Substantivs Einöde. • Einöden V. Dativ Plural des Substantivs Einöde. |
| EINDÖSEN | • eindösen V. In einen leichten Schlaf fallen (meist ohne dabei im Bett zu liegen). |
| EINÖLEND | • einölend Partz. Partizip Präsens des Verbs einölen. |
| NÖTIGEND | • nötigend Partz. Partizip Präsens des Verbs nötigen. |
| WINDBÖEN | • Windböen V. Nominativ Plural des Substantivs Windböe. • Windböen V. Genitiv Plural des Substantivs Windböe. • Windböen V. Dativ Plural des Substantivs Windböe. |
| BLÖDIANEN | • Blödianen V. Dativ Plural des Substantivs Blödian. |
| BLÖDSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖGLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÖSEND | • eindösend Partz. Partizip Präsens des Verbs eindösen. |
| EINDÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDÖSTEN | • eindösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. • eindösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. • eindösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindösen. |
| EINHÖREND | • einhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhören. |
| EINLÖSEND | • einlösend Partz. Partizip Präsens des Verbs einlösen. |
| EINÖLENDE | • einölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einölend. • einölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einölend. • einölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einölend. |
| FÖHNWINDE | • Föhnwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Föhnwind. • Föhnwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Föhnwind. |
| HINHÖREND | • hinhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinhören. |
| NÖTIGENDE | • nötigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend. • nötigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend. • nötigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nötigend. |
| SÖLDNERIN | • Söldnerin S. Gegen Bezahlung angeworbene, zeitlich (und vertraglich) befristet dienende Angehörige einer aus freiwilligen… |