| DIALYSE | • Dialyse S. Chemie: Verfahren, mit dem kleine Teilchen mittels einer Membran aus einer Lösung gefiltert werden. • Dialyse S. Medizin: Anwendung der Dialyse[1], vor allem zur Reinigung von Blut.
 | 
| LYDIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIALYSEN | • Dialysen V. Nominativ Plural des Substantivs Dialyse. • Dialysen V. Genitiv Plural des Substantivs Dialyse.
 • Dialysen V. Dativ Plural des Substantivs Dialyse.
 | 
| DYSMELIE | • Dysmelie S. Medizin: angeborene Fehlbildung einer oder mehrerer Gliedmaßen (Extremitäten). | 
| LYDISCHE | • lydische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 • lydische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| SYLPHIDE | • Sylphide S. Mythologie: weiblicher Luftgeist. • Sylphide S. Übertragen, veraltet: zartes, anmutiges Mädchen.
 | 
| DIALYSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISPLAYER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DYSMELIEN | • Dysmelien V. Nominativ Plural des Substantivs Dysmelie. • Dysmelien V. Genitiv Plural des Substantivs Dysmelie.
 • Dysmelien V. Dativ Plural des Substantivs Dysmelie.
 | 
| GLYKOSIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LADYLIKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LYDISCHEM | • lydischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| LYDISCHEN | • lydischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 • lydischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| LYDISCHER | • lydischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 • lydischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| LYDISCHES | • lydisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 • lydisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch.
 | 
| SYLPHIDEN | • Sylphiden V. Nominativ Plural des Substantivs Sylphide. • Sylphiden V. Genitiv Plural des Substantivs Sylphide.
 • Sylphiden V. Dativ Plural des Substantivs Sylphide.
 | 
| ZYLINDERS | • Zylinders V. Genitiv Singular des Substantivs Zylinder. |