| DEFINITIV | • definitiv Adj. Ohne Möglichkeit einer Veränderung. • definitiv Adj. Österreichisch, ohne Steigerung: unkündbar (ein Beamtenstatus). |
| DIMINUIER | • diminuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren. |
| DREIEINIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDIOTIEN | • Idiotien V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotie. • Idiotien V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotie. • Idiotien V. Dativ Plural des Substantivs Idiotie. |
| IDIOTIKEN | • Idiotiken V. Nominativ Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Genitiv Plural des Substantivs Idiotikon. • Idiotiken V. Dativ Plural des Substantivs Idiotikon. |
| INDIZIEN | • Indizien V. Nominativ Plural des Substantivs Indiz. • Indizien V. Genitiv Plural des Substantivs Indiz. • Indizien V. Dativ Plural des Substantivs Indiz. |
| INDIZIER | • indizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs indizieren. |
| INDIZIERE | • indiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indizieren. • indiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren. • indiziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indizieren. |
| INDIZIERT | • indiziert Partz. Partizip Perfekt zu indizieren. • indiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs indizieren. • indiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs indizieren. |
| INSIDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRITIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEINEIDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINIKLEID | • Minikleid S. Sehr kurz geschnittenes Kleid mit viel Beinfreiheit. |
| VINDIZIER | • vindizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vindizieren. |