| UMHÖREND | • umhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhören. | 
| ZUDRÖHNE | • zudröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 • zudröhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 | 
| ZUHÖREND | • zuhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhören. | 
| AUFHÖREND | • aufhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhören. | 
| DAZUGEHÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHBÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLÖGE | • durchlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHWÖBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHZÖGE | • durchzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchziehen. • durchzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchziehen.
 • durchzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs durchziehen.
 | 
| KUHDÖRFER | • Kuhdörfer V. Nominativ Plural des Substantivs Kuhdorf. • Kuhdörfer V. Genitiv Plural des Substantivs Kuhdorf.
 • Kuhdörfer V. Akkusativ Plural des Substantivs Kuhdorf.
 | 
| UMHÖRENDE | • umhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhörend. • umhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhörend.
 • umhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhörend.
 | 
| ZUDRÖHNEN | • zudröhnen V. Reflexiv: sich (durch Alkohol, Drogen oder auch Musik) berauschen, so dass man nicht mehr vernünftig… | 
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. | 
| ZUDRÖHNTE | • zudröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 • zudröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen.
 | 
| ZUHÖRENDE | • zuhörende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend. • zuhörende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend.
 • zuhörende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhörend.
 |