| VERDACHT | • verdacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdenken. • Verdacht S. Annahme, Vermutung, dass ein bestimmter Sachverhalt vorliegt, ohne dass man es genau weiß.
 • Verdacht S. Recht: vorläufige Annahme einer rechtswidrigen Handlung oder Unterlassung.
 | 
| VERDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDICHT | • verdicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdichten. | 
| VERDRAHT | • verdraht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. | 
| VERDREHT | • verdreht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen. • verdreht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen.
 • verdreht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen.
 | 
| DAVORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDACHTE | • verdachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht. • verdachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht.
 • verdachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdacht.
 | 
| VERDACHTS | • Verdachts V. Genitiv Singular des Substantivs Verdacht. | 
| VERDÄCHTE | • verdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdenken. • verdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdenken.
 • Verdächte V. Nominativ Plural des Substantivs Verdacht.
 | 
| VERDICHTE | • verdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdichten. • verdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdichten.
 • verdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdichten.
 | 
| VERDRAHTE | • verdrahte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten. • verdrahte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrahten.
 • verdrahte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrahten.
 | 
| VERDREHET | • verdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdrehen. | 
| VERDREHST | • verdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen. | 
| VERDREHTE | • verdrehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdreht. • verdrehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdreht.
 • verdrehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdreht.
 | 
| VERHUDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHÜTEND | • verhütend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhüten. |