| FELDHERR | • Feldherr S. Veraltet: Person, die den Oberbefehl über eine kämpfende Truppe führt. | 
| HOLDERER | • holderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold. • holderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold.
 • holderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hold.
 | 
| LEHRDORN | • Lehrdorn S. Technik, Handwerk: eine Lehre (ein Messgerät), für die Vermessung von Innenmaßen wie Bohrungen oder Nuten. | 
| BILDRÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRECHSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREHLEIER | • Drehleier S. Musik: Streichinstrument, bei dem die Saiten durch ein eingebautes Rad gestrichen werden. • Drehleier S. Handwerk: handbetriebener Bohrer.
 | 
| DREHORGEL | • Drehorgel S. Mechanisches Musikinstrument, das mit einer Kurbel betrieben (gespielt) wird. | 
| ERDLÖCHER | • Erdlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Erdloch. • Erdlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Erdloch.
 • Erdlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdloch.
 | 
| FELDHERRN | • Feldherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Feldherr. • Feldherrn V. Dativ Singular des Substantivs Feldherr.
 • Feldherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Feldherr.
 | 
| HARDLINER | • Hardliner S. Person, die ein meist politisches Ziel gegen jeden Widerstand versucht durchzusetzen. | 
| HÖRBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHRDORNE | • Lehrdorne V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrdorn. • Lehrdorne V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrdorn.
 • Lehrdorne V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehrdorn.
 | 
| LEHRDORNS | • Lehrdorns V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrdorn. | 
| LEHRENDER | • lehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend.
 • lehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend.
 | 
| MEHRLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜHLRÄDER | • Mühlräder V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad.
 • Mühlräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad.
 | 
| REDLICHER | • redlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich.
 • redlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich.
 | 
| REHLEDERN | • rehledern Adj. Attributiv: aus Rehleder bestehend/gemacht. • Rehledern V. Dativ Plural des Substantivs Rehleder.
 |