| DACHSFELL | • Dachsfell S. (Abgezogenes) Fell eines Dachses. |
| EDELSTAHL | • Edelstahl S. Metallurgie: legierter oder unlegierter Stahl mit geringem Gehalt an Schwefel und Phosphor. • Edelstahl S. Umgangssprachlich: rostfreier, mit Chrom und Nickel legierter Stahl. |
| FELDSTUHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLENDES | • hallendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend. • hallendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hallend. • hallendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hallend. |
| HELLENDES | • hellendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. |
| HOLDSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLLENDES | • hüllendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. • hüllendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hüllend. |
| LEHRGELDS | • Lehrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrgeld. |
| LEIDMAHLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGELDS | • Mahlgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgeld. |
| SCHALLEND | • schallend Partz. Partizip Präsens des Verbs schallen. |
| SCHELLEND | • schellend Partz. Partizip Präsens des Verbs schellen. |
| SCHULGELD | • Schulgeld S. Beitrag, der für die Schüler an ihre Schule zu entrichten ist. |
| SOHLLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSHELD | • Volksheld S. Person, die für ihre besonderen Verdienste vom Volk als Held verehrt und anerkannt wird. |