| HOCHDIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFHUNDE | • Hofhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hofhund. • Hofhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Hofhund. • Hofhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Hofhund. |
| HORCHEND | • horchend Partz. Partizip Präsens des Verbs horchen. |
| HEMDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHOLEND | • herholend Partz. Partizip Präsens des Verbs herholen. |
| HOCHBÄNDE | • hochbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. • hochbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. |
| HOCHBINDE | • hochbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. • hochbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. • hochbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. |
| HOCHDIENE | • hochdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. • hochdiene V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. • hochdiene V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. |
| HOCHDIENT | • hochdient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. • hochdient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochdienen. |
| HOCHDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLADEN | • hochladen V. Daten von einem lokalen Computer über ein Netzwerk zu einem entfernten Rechner übertragen. |
| HOCHLANDE | • Hochlande V. Nominativ Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Genitiv Plural des Substantivs Hochland. • Hochlande V. Akkusativ Plural des Substantivs Hochland. |
| HOCHLUDEN | • hochluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HOCHWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFHUNDEN | • Hofhunden V. Dativ Plural des Substantivs Hofhund. |
| HOFHUNDES | • Hofhundes V. Genitiv Singular des Substantivs Hofhund. |
| HOHLNADEL | • Hohlnadel S. Sehr dünnes Rohr, das an einem Ende oft sehr spitz ist und mit dem man Flüssigkeiten unter die Haut… |
| HORCHENDE | • horchende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. • horchende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. • horchende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs horchend. |