| GOOGELND | • googelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs googeln. |
| IDEOLOGE | • Ideologe S. Jemand, der eine bestimmte Ideologie vertritt. |
| INDOLOGE | • Indologe S. Wissenschaftler, der sich mit den indischen Sprachen und Kulturen beschäftigt. |
| LOGOPÄDE | • Logopäde S. Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| PODOLOGE | • Podologe S. Beruf: Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |
| ANDROLOGE | • Androloge S. Medizin: Facharzt für Andrologie. |
| DOXOLOGIE | • Doxologie S. Religion: feierliches Rühmen Gottes, meist am Gebetsende. |
| GOLDKRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOOGELNDE | • googelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd. • googelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd. • googelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd. |
| IDEOLOGEN | • Ideologen V. Nominativ Plural des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Plural des Substantivs Ideologe. |
| IDEOLOGIE | • Ideologie S. Eine Anschauung, oft auch Weltanschauung, eine bestimmte Meinung, ein Ergebnis eines Diskurses, eine… • Ideologie S. Negativ besetzt: ein (häufig) erstarrter, dogmatischer Diskurs, eine in dieser Art aufzufassende Meinung;… |
| IDEOLOGIN | • Ideologin S. Weibliche Person, die eine bestimmte Ideologie vertritt. |
| INDOLOGEN | • Indologen V. Genitiv Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Dativ Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Indologe. |
| INDOLOGIE | • Indologie S. Wissenschaft von den Sprachen und Kulturen Indiens. |
| LOGOPÄDEN | • Logopäden V. Nominativ Plural des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Singular des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Plural des Substantivs Logopäde. |
| LOGOPÄDIE | • Logopädie S. Medizin: medizinische Disziplin, die sich mit Sprachstörungen und Sprachentwicklungsstörungen aller Art befasst. |
| MONGOLIDE | • mongolide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. |
| PODOLOGEN | • Podologen V. Nominativ Plural des Substantivs Podologe. • Podologen V. Genitiv Singular des Substantivs Podologe. • Podologen V. Genitiv Plural des Substantivs Podologe. |
| PODOLOGIE | • Podologie S. Wissenschaft, die sich mit den präventiven und kurativen therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß beschäftigt. |
| RADIOLOGE | • Radiologe S. Medizin: Arzt mit Radiologie als Fachgebiet. |