| GEDENKST | • gedenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. | 
| KOSTGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DANKSAGET | • danksaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGTE | • danksagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danksagen.
 • danksagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen.
 | 
| GEDACKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDANKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDECKTES | • gedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt. • gedecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt.
 • gedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedeckt.
 | 
| GEDENKEST | • gedenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedenken. | 
| GEDICKTES | • gedicktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedicktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt.
 • gedicktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt.
 | 
| GEDOCKTES | • gedocktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedocktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt.
 • gedocktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt.
 | 
| GEDRUCKST | • gedruckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs drucksen. | 
| GEDUCKTES | • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geducktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt.
 • geducktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt.
 | 
| GELDSTÜCK | • Geldstück S. Stück Metall, das einen bestimmten Wert hat und mit dem man daher etwas bezahlen kann. | 
| KOSTGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOSTGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDIGSTE | • kundigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig. • kundigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig.
 • kundigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kundig.
 | 
| KÜNDIGEST | • kündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. | 
| WEGDENKST | • wegdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. | 
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |